



Im Laufe ihres Daseins hat die Freiburger Ultrá Szene schon einiges zu Papier gebracht. Hier ein kurzer Überblick über die mehr oder weniger gelungen Werke und geistigen Ergüsse. Alles woran (spätere) NBUler mitgewirkt haben, steht hier – mit Ausnahme des Bruddlers – auch als Download im pdf-Format zur Verfügung.
Der Bruddler erscheint seit 2009 als “gemeinsamen Fanzine der Freiburger Ultraszene”, seit Sommer 2010 jedoch ohne Beteiligung der NBU.
Bestellung hier bei der WJF.
Dreisamgeplätscher war das offizielle Zine der Wilden Jungs. Es erschien in der Saison 2008/2009 zweimal. Danach wurde es zu Gunsten des Bruddlers eingestellt. Infos und Bestellung über die WJF.
Das Fanzine der NBU, das zur Messlatte wurde, für alles das was danach kam! Vom kultigen Trash-Heft aus dem Copy-Shop zum Hochglaz-Fanzine. Die Gedanken sind frei! Egal wer, egal was – in NBU on Tour wurde nie ein Blatt vor den Mund genommen und niemand verschont. Getrieben von Impertinenz und Boßhaftigkeit – aus reiner Überzeugung von sich selbst – hatte “on Tour” einen einzigartigen proletisch-polemischen-sarkastischen Schreibstil.
FANBLOCK startete als Stadionflyer der NBU. Seit Ausgabe 36 ist FANBLOCK der offizielle Infoflyer der Supporters Crew. Hier die Ausgaben die unter der Federführung der NBU entstanden sind und die den Flyer zur beliebten Lektüre von Brownie & Co gemacht haben.
TdF war der Vorläufer von FANBLOCK aktuell. Das Falltblatt brachte es jedoch nur auf zwei Ausgaben zu Beginn der Saison 2001/2002.
Ausgabe 1, 28.07.2001 Werder Bremen
Ausgabe 2, 11.08.2001 Hertha BSC
Das Fanzine der Ultras United erschien einmal. Vor Verkauf der druckfertigen Nummer 2 löste sich das Projekt “Ultras United” auf.
Das Charlys erschien zwischen 1996 und 2004 insgesamt neunmal und entstammte der Feder der PU95. Ausgaben 1-5 erschienen als Fanzine (Copy-Shop), die Ausgaben 6-9 lediglich als DinA4 Faltblatt. FR Generation brachte es auf 3 Ausgaben zur Saison 1998-1999.