München – SCF

17. Februar 2014

Bundesliga / Versicherungs-Arena / 4:0

Mit dem Bus ging es heute in die bayrische Landeshauptstadt. Da in München so gut wie alles an Fan Materialien verboten war, ließen wir ausnahmsweise alles, außer Zaunfahnen, zu Hause. Die Corrillos und weitere Einzelpersonen aus der aktiven Fanszene boykottierten das Spiel. So war bereits im Vorfeld stimmungsmäßig nicht allzu viel zu erwarten, zumal zum Spiel in München, wie üblich, immer haufenweise Fußballtouristen aus ihren Löchern kommen und einmal im Jahr zu einem Auswärtsspiel fahren um gemütlich ihren Sitzplatz einzunehmen und emotionslos das Spiel zu verfolgen. Da der anwesende aktive Kern jedoch alles gab, konnte man sich nichts desto trotz das ein oder andere Mal im weiten Rund Gehör verschaffen. Im Rahmen der sehr bescheidenen Voraussetzungen war das ein durchaus ordentlicher Auftritt. Sportlich hatte unsere Mannschaft, trotz großem Kampf, am Ende keine Chance, wobei man auch einige falsche und spielentscheidende Schiedsrichterentscheidungen gegen uns hinnehmen musste.

SCF – Hoffenheim

9. Februar 2014

Bundesliga /  Dreisamstadion / 1:1

Mainz – SCF

2. Februar 2014

Bundesliga / XYZ-Arena / 2:0

Zum Spiel in der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt stand nach längerer Zeit wieder einmal eine Fansprinter Fahrt auf dem Programm. Von Freiburg über Offenburg erreichten wir den Mainzer Hauptbahnhof nach nur 3 Stunden unterhaltsamer Fahrt. Dort standen schon Shuttlebusse bereit, die uns in direkt an den Gästeeingang der Arena inmitten von Kartoffeläckern und Maisfeldern, fernab jeder Zivilisation brachten. Ein Standort, den wir in Freiburg unter allen Umständen verhindern müssen und werden (deshalb sollte sich jeder, der es bislang noch nicht getan hat, auf der Unterstützer-Liste unter www.stadion-in-freiburg.de eintragen)!

Der ausverkaufte Gästeblock erreichte ab und an eine ordentliche Lautstärke, konnte diese aber leider nie länger als zwei Lieder am Stück halten, da aus dem oberen Teil des Blocks einfach viel zu wenig kam.

Die Mannschaft tat ihr übriges dazu und kam über die gesamte Spieldauer zu keinen nennenswerten Torchancen. Wie in Mainz inzwischen üblich, lag man zur Halbzeit zurück und konnte das Spiel auch in der zweiten Hälfte, anders als beim legendären Pokalviertelfinale vor gut einem Jahr, nicht mehr drehen. So machte man sich mit 0 Punkten auf den Heimweg. Da unser Abteil aber kurzerhand mit dem entsprechenden Inventar zur Disco umgebaut wurde, wurde zum altbekannten Schlager-Mix aus dem scheinbar unzerstörbaren Ghettoblaster, trotz Niederlage, noch ordentlich gefeiert.

SCF – Leverkusen

31. Januar 2014

Bundesliga /  Dreisamstadion / 3:2

SCF – Hannover

22. Dezember 2013

Bundesliga /  Dreisamstadion / 2:1

Schalke – SCF

16. Dezember 2013

Bundesliga /  Parkstadion / 2:0

SCF – Sevilla Fútbol Club

13. Dezember 2013

Europapokal / Dreisamstadion / 0:2

SCF – Wolfsburg

10. Dezember 2013

Bundesliga /  Dreisamstadion / 0:3

Gladbach – SCF

5. Dezember 2013

Bundesliga / Borussia-Park / 1:0

 

Im Folgenden eine kurze Erklärung zum Auswärtsspiel in Mönchengladbach.

Am vergangenen Sonntag reiste die aktive Fanszene wie gewohnt zum Auswärtsspiel des SC gegen Mönchengladbach. Da einige von uns noch keine Eintrittskarten besaßen, musste man den Gästekäfig verlassen, um ein paar Schritte entfernt an diese zu gelangen. Dort griff ein Gladbacher Anhänger einen einzelnen Freiburg Fan an, der sich etwas hinter der Gruppe aufhielt. Die umstehende Polizei zögerte nicht, und griff sich gleich – die falsche Person.
Unser Mitglied wurde nun verdächtigt mit einer Flasche zugeschlagen zu haben und wurde somit in Gewahrsam genommen. Absurd. Für den Rest der Fanszene war es selbstverständlich, solange (friedlich!) zu warten, bis dieser wieder frei gelassen wird.
Zu diesem Zeitpunkt war die Gruppe getrennt durch den Zaun am Gästebereich. Ein Teil davor, ein Teil dahinter. Um den Teil der sich außerhalb des Gästebereichs befand bildete sich langsam eine Polizeikette. Einer der Fanbetreuer signalisierte uns, dass wir uns besser in den Gästeblock begeben sollten. Zu keinem Zeitpunkt an diesem Abend wurde uns seitens der Polizei ein Platzverbot erteilt. Weder an einzelne Personen, noch durch ein Megafon o.Ä.

Als die Personen im Innenbereich des Stadiongeländes von ihrem Recht Gebrauch machen wollten eskalierte die Situation. Nicht nur, dass die Gruppe von der Polizei am Verlassen des Gästeblocks gehindert wurde. Nein. Auch die Personen außerhalb wurden nun mit Gewalt, durch eine ca. 50 Zentimeter breite Zaunöffnung, in den Gästeblock-Bereich gedrängt.
Hierbei machte einer unserer Mitglieder der Polizei klar, dass er unter diesen Umständen das Stadion nicht betreten will und sie ihn stattdessen mitnehmen können. Diese Person wurde daraufhin durch zwei Polizisten gefesselt und rücksichtslos im sogenannten „Unterarmwürgegriff“ (Schwitzkasten) abgeführt. Und dies, obwohl keinerlei Aggressionen von dieser Person ausgingen. Auch er verbrachte die Zeit bis zum Abpfiff in Polizeigewahrsam.

Der gesamte Rest der Gruppe befand sich nun im Gästebereich, eingekesselt von der Polizei. Nachfragen von unserer Seite, mit welcher Rechtsgrundlage dies hier geschieht, wurden von einem lächelnden Beamten mit dem Wort: „Polizeigesetz“ , beantwortet. Der Toilettengang wurde einem Fan untersagt und erst nach mehrfachem Verlangen der Einsatzleitung gewährt.

Das ganze Prozedere dauerte mehrere Stunden, in denen von unserer Seite aus kein rechtswidriges Verhalten geschah. Die Polizei hingegen agierte permanent eskalierend. Symbolisch war die Entschuldigung und eine Aussage eines Polizisten auf der Stadionwache: „Unsere Einsatzleiter haben seit ein paar Wochen vom Innenministerium die Anweisung, härter mit Gäste-Ultras umzugehen“.

Wie zu sehen und zu hören war, ist es uns nicht möglich gewesen die Mannschaft zu unterstützen.

Corrillo
Natural Born Ultras

FC Slovan Liberec – SCF

4. Dezember 2013

Europapokal / Stadion U Nisy / 1:2

Weitere Beiträge: <<1011[12]131420>>